Sonntag, 29. März 2009

Zusammenbau Teil 3: Alles nochmal

Problem nach einem kurzen Probelauf des Motors im Winter: Ölverlust zwischen Motor und Getriebe. Nicht wenig!

Also schnell einen neuen Kurbelwellendichtring besorgt und das Getriebe ausgebaut.
Blöderweise ist der Dichtring komplett trocken.

Der Deckel für die Nockenwellenbohrung unterhalb leider nicht!

SCHEI""§%"%§"§%!!

Der Vorbesitzer hat wohl den serienmäßigen Blechdeckel durch ein wellendichtringähnliches Konstrukt ohne Durchgangsbohrung ersetzt. Was mir natürlich garnicht aufgefallen ist. :-(


Nach einigen erfolglosen Versuchen (die sich über 3 Wochen hinzogen...) die Bohrung zu verschließen, gebe ich entnervt auf und baue die Maschine erneut aus. Diesmal bleibt allerdings alles drin und es kommt nur der nackte Rumpfmotor raus:




















Tags darauf nehme ich die Köpfe ab und trenne die Gehäusehälften. Somit kann ich auch gleich eine neue Nockenwelle einbauen, Pleuellager ersetzen sowie Nockenwellenlager und Kurbelwellenlager austauschen.

Größter Vorteil: Grobe Putzerei entfällt, is ja alles noch sauber!




















Zahnräder ab:




Kurbelwelle bei -25°C :




Kurbelwelle mit neuem Lager und Zahnrädern:




Pleuel alle auf gleiche Masse gebracht:




Und mit neuen Schrauben fix montiert:




Es geht langsam ans Gehäuse:




Gehäuse vollständig zusammengebaut, erste Anbauteile sind auch schon dran:




Zylinderköpfe mit neuen Dichtungen liegen "mal wieder" bereit:





to be continued ...